Dennis Riehle
Privates | Neues | Informatives

Dennis Riehle - Seien Sie gegrüßt!

 


Liebe Besucher,


zunächst einen Dank für Ihren Besuch auf meiner privaten Webseite! 


Möglicherweise finden Sie hier auch Informationen, die Ihnen bisher eher weniger bekannt waren oder völlig unerwartet sind. Lassen Sie sich überraschen, seien Sie neugierig!


In jedem Fall bietet Ihnen diese Plattform auch eine gute Chance zum besseren Verständnis und gegenseitigen Kennenlernen! Schreiben Sie mir gern. Ich wünsche Ihnen spannende Momente beim Stöbern und freue mich immer über Rückmeldungen. 


Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, ich werde alle Kritik und alles an Lob natürlich ernst nehmen und bedanke mich schon jetzt für die ehrlichen Feedbacks, Inputs und Gedanken, die Ihnen nach der Lektüre meiner Homepage vielleicht durch den Kopf gehen mögen. Nehmen Sie sich Zeit, um sich Ihr eigenes Bild zu machen.



Ausgewählte Posts von Dennis Riehle auf Twitter (X) sowie Pressemitteilungen, Statements und Kommentare finden sich  zum ausführlichen Nachlesen im Blog Dennis Riehle > News.


Seitenauszug:




Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

19.08.2025

"Behinderte sind wie Nicht-Behinderte, nur etwas resilienter und kreativer!"

Sozialberater: Gesellschaftliche Bedeutung von Menschen mit Handicap ist hoch

Noch immer werden Menschen mit Handicap in unserer Gesellschaft als hilfebedürftig und unselbstständig betrachtet. Dabei tragen sie einen wichtigen Teil zum zivilgemeinschaftlichen Miteinander bei. Davon zeigt sich der Leiter der Anlaufstelle „Beratung mit Handicap“, Dennis Riehle, in einer aktuellen Stellungnahme überzeugt: „Zweifelsohne sind wir in der Inklusion deutliche Schritte vorangekommen. Weiterhin machen uns viele Berichte von Betroffenen aber sehr deutlich, dass diese Integration auf tönernen Füßen steht, weil noch immer Unterschiede zwischen behinderten und nicht-behinderten Personen gemacht werden, wenn es denn um Leistungsfähigkeit oder Robustheit geht. Dabei stehen wir als beeinträchtigte Menschen den gesunden Mitbürgern in überhaupt nichts nach, ganz im Gegenteil“, erklärt der 40-Jährige – und betont dazu: „Blicken wir auf die Geschichte, waren es viele mehr oder weniger prominente Persönlichkeiten mit einer Einschränkung, die wichtige Impulse im intellektuellen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich setzen konnten und unser Land ach vorne gebracht haben. Deshalb ist es nicht nötig, dass man uns mit Samthandschuhen anfasst und das Mitgefühl zu unserer Behinderung ausdrückt, denn wir sind beileibe keine bedauernswerten Kreaturen“.

Stattdessen sieht Riehle in Menschen mit Handicap ein Vorbild: „Sie können denjenigen, die bisher von Leiden und Wehen weitgehend verschont geblieben sind, gerade in schwierigen Zeiten Orientierung und Halt geben und aus Erfahrung sehr eindrücklich und glaubwürdig bescheinigen, dass auch Tiefen im Leben bewältigt werden können. Behinderte Personen sind durch ihre eigene Biografie zumeist resilienter und können diese Widerstandskraft an Andere weitergeben. Schon allein deshalb sind sie ein Gewinn für unsere Gemeinschaft“, erklärt der Psychologische Berater. Und er ergänzt: „Es gibt authentische Zeugnisse, dass Menschen mit einer Beeinträchtigung Kraft und Durchhaltevermögen entwickeln, welches sogar dazu beiträgt, den Zusammenhalt des Miteinanders zu stärken. Und vergessen wir nicht, dass die Kreativität von gehandicapten Personen beeindruckt. Ob im künstlerischen Bereich, in der Selbstverwirklichung oder im Überwinden von Grenzen und Hürden sind sie einfallsreich und immer darauf bedacht, problemlösungsorientiert an Herausforderungen heranzugehen und Konzepte zu erschaffen, wie Barrieren aus dem Weg geräumt werden können. Ihre bedeutsamen und erfinderischen Ideen für eine bessere Zukunft sind praxisnah und immer durchdacht, wir dürfen sie nicht missen“, so Riehle.

Die Beratung mit Handicap kann von jedem Hilfesuchenden kostenlos unter www.dennis-riehle.de erreicht werden.



Zurück zur Übersicht


Beratungsangebote


Psychosoziale, Familien-, Ernährungs- und Integrationsberatung >> hier


Beratung mit Handicap >> hier


Nachhaltige Entwicklung und Change Management >> hier


Kommunikation, Dialog, Public Relations >> hier


Christliche Seelsorge und philosophisches Coaching >> hier



Selbsthilfegruppen und Initiativen


Zwang, Phobie, Depression, Psychotische Erkrankungen und Schlafstörungen


Muskel-, Nerven- und Weichteilkrankheiten, Epilepsie und Demenz


Glaukom (Grüner Star) und Papillenanomalien - Grauer Star


Parkinson, Dystonie und Bewegungsstörungen


Hormonelle und Stoffwechselerkrankungen, Zucker-Selbsthilfe


Chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) und Fibromyalgie


Impfkomplikationen, Impfschäden und Autoimmunerkrankungen



Weitere Angebote und Inhalte dieser Homepage


Hintergründe zu Biografie und Ehrenamt >> hier


Politik, Glaube und Philosophie >> hier


Neues aus Sozialrecht und Sozialpolitik >> hier


Öffentlichkeitsarbeit für Vereine >> hier


Veröffentlichte Bücher und Texte >> hier


Kontaktmöglichkeiten, Impressum, Disclaimer >> hier


Datenschutzerklärung >> hier




Besuchen Sie mich auf Twitter (X)





und bei Buffer!



Seien Sie hier mein Gast und lassen Sie sich ermutigen, mit mir ins Gespräch zu kommen!


Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Alles Gute und beste Grüße!

Ihr Dennis Riehle